Kommunikation
Einige beispielhafte Projekte aus unserem Tätigkeitsfeld „Kommunikation“
- Kommunikationstrainings zur Verbesserung der Authentizität und der Souveränität von Mitarbeiter/innen auf allen hierarchischen Ebenen
- Exzellentes Verhalten am Telefon, insbesondere bei Telefonaten mit externen Gesprächspartner/innen
- Verhandlungstrainings in Industrie-, Dienstleistungsunternehmen und Verwaltungen
- Konflikttrainings in Industrieunternehmen, bei Dienstleistern und in öffentlichen Verwaltungen
- Verbesserung des Auftretens (Business Knigge, Stil und Etikette) von Vertriebsteams eines Energieversorgers, von Mitarbeiter/innen mit Kundenkontakt in der Möbelindustrie, in metallverarbeitenden Unternehmen
- Großgruppenmoderationsveranstaltungen in unterschiedlichen Unternehmen (z.B. Zukunftswerkstatt, Open Space, World Cafe)
- Verbesserung der Methodenkompetenz von fachlich orientierten Mitarbeiter/innen eines renommierten Research-Unternehmens bei Präsentation vor internen und externen Kunden
- Training der Überzeugungsfähigkeit von Führungskräften bei Präsentationen
- Verbesserung der Beratungskompetenz von Mitarbeiter/innen in beratenden Berufen, auch Supervision
- Vermittlung von Moderationstechniken an Führungskräfte, Projektleiter/innen, Spezialisten
- Moderation von Besprechungen, Konfliktklärungen, Innovationsgruppen, Strategiemeetings
Personalentwicklung
Beispiele für „Personalentwicklung“
- Auswahlverfahren für Führungskräfte und Spezialisten verschiedener Unternehmen
- Entwicklung und Einführung eines Systems zur regelmäßigen Bottom-Up-Beurteilung der Führungskräfte in einem mittelständischen Industrieunternehmen
- Kompetenz- und Potenzial-Analyse für alle Vertriebsmitarbeiter in einem Unternehmen der Petrochemie
- Potenzial-Analyse bei Führungskräften in einem metallverarbeitenden Unternehmen
- Mitarbeiter-Beurteilungs- und Perspektiv-Gespräche in einem führenden Immobilienunternehmen
- Erhebung der Arbeitszufriedenheit bei verschiedenen Unternehmen
- Führungsstil-Analysen zur Verbesserung der Führungskompetenz in Industrieunternehmen, bei Dienstleistern und bei Finanzdienstleistern
- Erarbeitung und Umsetzung eines Konzeptes zum Thema Employability bei einem international tätigen deutschen Familienkonzern
- Modulare Trainings für Auszubildende in verschiedenen Berufsfeldern
- Organisation und Durchführung von Inhouse-Weiterbildung für verschiedene Industrie- und Handelsunternehmen
- Trainerausbildung in einem mittelständischen Industrieunternehmen, um den Wissenstransfer im lernenden Unternehmen zu unterstützen
- zahlreiche Coachings und Teamcoachings in KMU und Konzernunternehmen
- Begleitung von verschiedenen Industrieunternehmen und Dienstleistungsunternehmen bei VeränderungsprozessenNeuer Text
Führung und Zusammenarbeit
Im Bereich „Führung und Zusammenarbeit“ haben wir an folgenden Themen gearbeitet:
- Nachhaltige Entwicklung der Führungskompetenz aller Führungskräfte in den produzierenden Bereichen eines international tätigen Nahrungsmittelkonzerns
- Weiterentwicklung der Führungskompetenz bei allen Führungskräften in internationalen Technologieunternehmen (Verkehr, Energieerzeugung), in internationalen Franchise-Unternehmen (Tiernahrung), in einem Logistikunternehmen (Spedition), bei Dienstleistern
- Entwicklung von Unternehmensleitlinien und Umsetzungsmaßnahmen in Banken, in Industrieunternehmen und bei Dienstleistern
- Erarbeitung von qualitativen und quantitativen Zielen im Rahmen von Führen mit Zielen und erfolgsorientierter Vergütung in einer Sparkasse
- Teamentwicklungsprojekte in Industrieunternehmen, bei Finanzdienstleistern und Dienstleistern, im öffentlichen Dienst und im Handel
- Teamtraining zur Verbesserung der Zusammenarbeit in einer großen Abteilung eines Industrieunternehmens
- Outdoor-Teamtraining für die obersten Führungsebenen nach einem Umstrukturierungsprozess in einem metallverarbeitenden Unternehmen und für alle Führungskräfte bei einem mittelständischen Dienstleister
- Teamentwicklung in einem Wohnungsbauunternehmen nach Umstrukturierung
- Outdoor-Teamtraining zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den deutschlandweit tätigen Vertriebsingenieuren und dem Innendienst
- Konflikt-Coaching in verschiedenen Abteilungen eines Unternehmens der Freizeit-Industrie
- zahlreiche Teamtrainings zur Verbesserung der Zusammenarbeit in konfliktären Teams
- Führungs-Upgrades bei Geschäftsführung und Top-Management eines innovativen TechnologieunternehmensNeuer Text
Vertrieb und Kunden
Einige Arbeitsprojekte, in denen es um „Vertrieb und Kunden“ geht
- Weiterentwicklung der verkäuferischen Qualifikation von Außendienstmitarbeitern eines europaweit tätigen Industrieunternehmens, von Consultants, von Kundenbetreuern eines Energieversorgungsunternehmens
- Einführung strategischer Vertrieb bei einem inhabergeführten Unternehmen der Werbebranche
- Vertriebscoachings zur Förderung der aktiven Kundenansprache und des zielorientierten Verkaufs, auch in Exportabteilungen
- Neuorientierung der Vertriebsstrategie in einem internationalen Unternehmen der Investitionsgüterindustrie, Begleitung der Umstrukturierung des Vertriebs Deutschland/Europa in einem Industrieunternehmen, Beratung der Vertriebsleiter bei der Neupositionierung und Entwicklung des Vertriebs
- in einem Unternehmen der kunststoffverarbeitenden Industrie
- Messetrainings
- Training von Kundenakquisition und überzeugender Argumentation in einem Unternehmen der grafischen Industrie
- Start-up-Betreuung eines Consulting-Unternehmens mit deutsch-chinesischer Ausrichtung
- Entwicklung der Kundenorientierung und Training kundenorientierten Verhaltens bei einem großen Energieunternehmen, in einem Wohnungsbauunternehmen, in kommunalen, regionalen und Kreisverwaltungen, in Franchise-Unternehmen (Gastronomie), in einem großen internationalen Softwarehaus
- Verbesserung der Kundenorientierung in einer öffentlichen Verwaltung, die danach mit dem 1. Preis im Wettbewerb „Service-Profi“ ausgezeichnet wurde
- Telefontraining in einem Verlagshaus und in Sparkassen, Entwicklung und Einführung von Standards beim Telefonieren mit externen und internen Kunden
- Optimierung des Verhaltens bei Kundenkontakten von Disponenten in einer Spedition
- Optimierung der Zusammenarbeit zwischen Vertriebsaußendienst und –innendienst in einem international tätigen Unternehmen der InvestitionsgüterindustrieNeuer Text